Technologien im Prozessmanagement: Effizienz durch Innovation

Prozesse effizienter gestalten, Ressourcen sparen, Entscheidungen schneller treffen – Technologien im Prozessmanagement versprechen viele Vorteile. Doch welche Lösungen sind wirklich im Einsatz, wo liegen die Grenzen, und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz? In der neuesten Folge unseres Podcasts Happy Path sprechen wir mit einem besonderen Gast über diese Themen: Prof. Dr. Alexander Lübbe von der TH Wildau gibt spannende Einblicke in den aktuellen Stand der Technologien im Prozessmanagement.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie die Digitalisierung das Prozessmanagement verändert

Die Digitalisierung hat das Prozessmanagement in den letzten Jahren grundlegend verändert. Moderne Technologien wie Prozess-Mining, Low-Code-Plattformen und KI-gestützte Assistenzsysteme bieten neue Möglichkeiten, Abläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Doch nicht jede Technologie hält, was sie verspricht. Während einige Unternehmen bereits von intelligenten Automatisierungslösungen profitieren, kämpfen andere mit fehlender Akzeptanz oder unerwarteten Herausforderungen bei der Implementierung.

Künstliche Intelligenz als Gamechanger?

Besonders Künstliche Intelligenz wird oft als der große Gamechanger im Prozessmanagement betrachtet. Sie kann helfen, Muster in Daten zu erkennen, Prozesse zu analysieren und Verbesserungspotenziale aufzudecken. Doch es gibt auch Grenzen: Die Erwartungshaltung an KI ist oft hoch, doch nicht jede Organisation verfügt über die nötige Datenqualität oder Expertise, um den maximalen Nutzen aus den Technologien zu ziehen. Prof. Dr. Lübbe erklärt in der Podcast-Folge, in welchen Bereichen KI tatsächlich einen Mehrwert bietet und wo es noch Hürden zu überwinden gibt.

Auswirkungen auf Mitarbeitende und Unternehmenskultur

Auch die Frage, wie sich Technologie auf die Rolle der Mitarbeitenden auswirkt, wird immer wichtiger. Während Automatisierung viele manuelle Tätigkeiten erleichtert, verändern sich Arbeitsweisen und Anforderungen an Fachkräfte. Die Digitalisierung verlangt ein Umdenken, nicht nur bei der Technologieintegration, sondern auch in der Unternehmenskultur. Diese und viele weitere Aspekte diskutieren wir in der aktuellen Folge mit unserem Experten.

Jetzt reinhören und mehr erfahren

Die neueste Episode von Happy Path bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Technologien im Prozessmanagement. Wer sich mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation auseinandersetzen möchte, sollte unbedingt reinhören. Jetzt verfügbar auf allen gängigen Plattformen!

🔗 Hier geht’s zur Folge!