Prozesse sind überall. Auch im Alltag folgen wir ständig Abläufen – ob bewusst oder unbewusst.
Doch warum nehmen wir sie so selten als Prozesse wahr? Ganz einfach: Weil uns kein BPMN-Diagramm im Supermarkt oder im Onlineformular begegnet. Entscheidend ist, wie sich ein Prozess anfühlt – und genau hier kommt UX/UI Design ins Spiel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In dieser Episode sprechen wir mit Johannes Ritzel, Creative Director und Partner bei AN.jetzt, einem Design-Driven Tech Studio aus Berlin. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf:
-
Warum UX/UI weit mehr ist als nur ein hübsches Frontend
-
Wie sich B2C- und B2B-Nutzererwartungen unterscheiden
-
Welche Rolle Künstliche Intelligenz im Designprozess spielen kann
-
Und wie echte Nutzerzentrierung Prozesse radikal verbessern kann
Diese Folge inspiriert dazu, Prozesse neu zu denken – aus Sicht der Menschen, die sie wirklich nutzen.