CPO2025 | Maximale Potenziale ausschöpfen: Mit integriertem und KI-gestütztem BPM & EAM den digitalen Vorsprung sichern
Unternehmen sehen sich heute mehr denn je der Herausforderung gegenüber, ihre Prozesse zu optimieren, ihre IT-Architektur flexibel zu gestalten und schnell innovative Lösungen zu implementieren. Traditionelle Ansätze im Geschäftsprozessmanagement (BPM) reichen nicht mehr aus, um der zunehmenden Nachfrage nach Geschwindigkeit, Wachstum und Effizienz gerecht zu werden. Entdecken Sie, wie die Kombination aus Business Process Management (BPM), Enterprise Architecture Management (EAM) und Künstlicher Intelligenz (KI) eine starke Synergie bildet, die Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.
Folgende Key-Learnings erwarten Sie:
- Höhere Effizienz durch die direkte Verzahnung der IT-Strategie (EAM) mit operativen Prozessen (BPM) für eine nahtlose Integration und klare Zielausrichtung.
- Massives Einsparpotenzial durch den Wegfall einer redundanten Modellierung und reduzierten Prozess- und IT-Kosten.
- Beschleunigte Prozess- und IT-Transformation dank erhöhter Transparenz und einer vollständig integrierten, KI-gestützten End-to-End-Optimierung von Prozessen und IT.
- Signifikanter Wettbewerbsvorsprung dank dem Einsatz modernster Technologien, die eine schnelle und proaktive Reaktion auf Marktveränderungen ermöglichen.

Sebastian Pommerin – Head of Sales BPM DACH
Wir freuen uns auf den Vortrag ` Maximale Potenziale ausschöpfen: Mit integriertem und KI-gestütztem BPM & EAM den digitalen Vorsprung sichern´!