Als international tätiger Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel zählt die KHS Gruppe zu den Marktführern in der Branche.
Projektkernziele waren die Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung in wesentlichen Leistungsprozessen sowie der Aufbau einer konsequenten Prozessorientierung im gesamten Unternehmen.
Das Projekt fokussierte eine optimale Prozessgestaltung mit folgenden Anforderungen:
- Geschäftsabläufe müssen konsequent an den Markt-/Kundenbedürfnissen ausgerichtet werden.
- Durchgängigkeit der standortübergreifenden Abläufe muss sichergestellt/ verbessert werden.
- Abläufe müssen sicher und zuverlässig sein; Qualität und Termintreue steht im Fokus.
- Es sollen klare Verantwortlichkeiten für Abläufe und Marktleistungen definiert werden.
- Kosten der Prozesse müssen reduziert werden (Unwirtschaftlichkeiten eliminieren, etc.).
- Eine Verkürzung der Projektlaufzeiten muss erreicht werden.
- Eine Erhöhung der Flexibilität und Reaktionsfähigkeit steht ebenfalls im Fokus.
Im Rahmen des Projektes war die BPM&O verantwortlich für:
- Entwicklung der Projektstrategie und der Projektvorgehensweise
- Projektmanagement
- Verabschiedung und Einführung einer Prozesslandkarte/eines Prozessmodells
- Design und Umsetzung von wesentlichen Kernprozessen:
- Produktentwicklung
- Vertrieb
- Leistungserstellung
- Projektmanagement
- Schulung der Mitarbeiter auf die neuen Prozesse
Ebenfalls zum Projektaufgabenbereich gehörten die Erstellung von Anforderungsanalysen und Grob- & Feinspezifikationen für die Implementierung neuer bzw. die Anpassung bestehender IT-Systeme, welche im Rahmen der Prozessoptimierung notwendig wurden.
Case Study herunterladen