eLearning als Schlüssel zur erfolgreichen Prozessorientierung
Köln, 17.12.2024 – Die BPM&O GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass das Projekt „Prozessorientierung durch Kompetenzaufbau“ mit dem eLearning SonderAWARD „eLearning Innovation“ des eLearning Journals ausgezeichnet wurde. Der Award unterstreicht die Innovationskraft der BPM&O im Bereich digitaler Weiterbildung und würdigt die Entwicklung von Lernformaten, die gezielt Kompetenzen für prozessorientiertes Arbeiten fördern.
Im Mittelpunkt des preisgekrönten Projekts stehen interaktive und flexibel gestaltbare eLearning-Module, die sich an den individuellen Lernbedarfen von Fach- und Führungskräften orientieren. Ziel ist es, prozessorientierte Rollen mit praxisnahen Lernreisen zu befähigen, um Transformationen in dynamischen Arbeitsumfeldern erfolgreich zu gestalten.
Innovative Lernreise für nachhaltige Kompetenzentwicklung
Das eLearning-Angebot der BPM&O vereint theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und sorgt so für eine nachhaltige Verankerung prozessorientierter Arbeitsweisen. Durch modulare Inhalte, kurze Wissensnuggets sowie interaktive Elemente wie Quizze und Reflexionsfragen werden Teilnehmende aktiv eingebunden und befähigt, das Gelernte direkt in ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.
Ein besonderer Fokus lag auf Rollenspezifischen Lernreisen, die flexibel und ortsunabhängig eingesetzt werden können. Die barrierefreie Gestaltung sowie die Anpassungsfähigkeit der Module an unterschiedliche Zielgruppen und Branchen machen das Konzept besonders vielseitig und zukunftsorientiert.
Mit dem eLearning SonderAWARD wird die herausragende Leistung der BPM&O im Bereich prozessorientiertes Lernen gewürdigt. Wir bedanken uns bei der Jury des eLearning Journals für diese besondere Auszeichnung und sehen dies als Ansporn, auch zukünftig innovative Lernlösungen zu entwickeln.
„Unsere Lernreisen machen Organisationen fit für den Wandel, weil sie nicht nur praktische Kompetenzen stärken, sondern auch viele interessante Gespräche und Entwicklungen anstoßen. Es ist toll zu sehen, wie flexibel und alltagstauglich die Inhalte auf die Bedürfnisse der Zielgruppen adaptiert werden können.“ – Jennifer Staudt, Management Beraterin und Trainerin BPM&O GmbH