Mit messbarer Prozessleistung zum Unternehmenserfolg

Warum Prozessleistung der Hebel für Effizienzsteigerung ist

Begriffe wie „Effizienzsteigerung“ und „Digitalisierung“ sind in aller Munde. Doch wie können Unternehmen tatsächlich Effizienzen heben, Prozesse digitalisieren und den Einfluss auf den Unternehmenserfolg messen? Die Grundlage dafür sind belastbare Daten zur Prozessleistung. Wer seine Prozesse versteht, kann gezielt automatisieren, verbessern und steuern.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Messbarkeit der Prozessleistung – denn was nicht gemessen wird, lässt sich nicht gezielt verbessern. Oft laufen Prozesse mit unnötigem Aufwand, langen Durchlaufzeiten oder versteckten Schwachstellen, die ohne Daten gar nicht sichtbar wären.

Effiziente Unternehmen…

  • reduzieren ihre Kosten durch schnellere Abläufe,
  • sichern Qualität durch stabile Prozesse,
  • reagieren flexibler auf Marktveränderungen,
  • motivieren Mitarbeitende durch Klarheit und Struktur.

Die Grundlage zur Steigerung der Effizienz ist Transparenz

Deshalb setzen wir bei BPM&O gemeinsam mit unseren Partnern auf datenbasierte Methoden, um Prozessleistung sichtbar zu machen – und gezielt zu steigern. Als Experten für die datenbasierte Auswertung Ihrer Prozesse unterstützen wir Sie bei der Anwendung von Methoden wie SAP Process® Insights, Process Mining, Six Sigma, KVP und bei der Ableitung von relevanten Prozesskennzahlen zur Steuerung der Unternehmensergebnisse, um Klarheit in Ihren Abläufen zu schaffen. So verwandeln wir Prozessdaten in Entscheidungsgrundlagen – und Prozesse in echte Leistungsträger.

Häufige Herausforderungen in der Praxis

Unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße begegnen wir immer wieder ähnlichen Mustern:

  • Oft fehlen die richtigen Kennzahlen, um die Prozessperformance objektiv zu bewerten. Entscheidungen beruhen auf Bauchgefühl statt auf belastbaren Daten.
  • Unternehmen kämpfen mit intransparenten Abläufen, langen Durchlaufzeiten und Qualitätsproblemen, weil ihre Prozesse nicht Ende-zu-Ende gemessen werden.
  • In wachsenden Organisationen fehlt häufig eine übergreifende Kennzahlenstruktur, um Effizienzziele bereichsübergreifend zu steuern.
  • Kennzahlen existieren, aber werden nicht akzeptiert und können so nicht wirkungsvoll zur Steuerung genutzt werden.

Ob Schnelleinstieg mit SAP Signavio®, Process Insights. tiefergehende Prozessanalyse mit Process Mining, Verbindung von Unternehmensergebniskennzahlen mit relevanten Prozesskennzahlen oder konkrete Prozessoptimierung mit Lean Six Sigma und KVP-Methoden
– wir helfen Ihnen, die passenden Ansätze zu wählen und umzusetzen mit unserem Beratungs- und Schulungsangebot.

Jetzt Aktionspreise sichern!

Im Rahmen unserer Kampagne erhalten Sie drei ausgewählte Seminare –
KPI im Prozessmanagement“, „Analysemethoden im KVP“ und „Prozesse digitalisieren und automatisieren“ – zum Sonderpreis von nur 1.199€ netto.

Gültig bei Buchung bis zum 31.08.2025 und Durchführung bis Ende 2025.

 

Unsere Leistungen für messbare Prozessverbesserung

Je nachdem, welche Ziele Sie verfolgen und in welcher Weise die Daten Ihrer Prozesse verfügbar sind, bieten wir unterschiedliche Ansätze, um die Leistung Ihrer Prozesse messbar zu machen.

Operative Prozesssteuerung

Wie können Prozesskennzahlen genutzt werden, um die Prozesssteuerung effektiver und zielgerichteter zu gestalten?

mehr erfahren

SAP Signavio® Process Insights

Wie starte ich schnell und wirksam in die SAP®-Prozessoptimierung?

mehr erfahren

Process Mining

Was ist Process Mining und wie werden digitalisierte Geschäftsprozesse damit analysiert?

mehr erfahren

Prozessoptimierung

Wie lassen sich Prozesse kontinuierlich verbessern?

mehr erfahren

Mit BPM&O setzen Sie auf einen Partner, der Sie von der Analyse bis zur Umsetzung begleitet – auf Augenhöhe, mit klarem Fahrplan und messbarem Mehrwert.

BPM&O – Experten für Effizienz und Prozessleistung

Wir vereinen über 20 Jahre Erfahrung in Prozessmanagement und Organisationsentwicklung.

Unsere Kunden schätzen besonders:

  • Methodische Kompetenz (u.a.  KVP, Lean Six Sigma, Process Mining)
  • Praxisnahe Umsetzung mit sofort sichtbaren Ergebnissen
  • Change Management Praktiken zur Steigerung der Akzeptanz von Veränderungen
  • Branchenübergreifende Erfahrung im Mittelstand und Konzernumfeld

Jetzt Prozessperformance sichtbar machen

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wo in Ihren Prozessen Effizienzpotenziale verborgen sind – und wie wir sie nutzbar machen.

Sprechen Sie uns an!

Ihr Ansprechpartner

Dirk

Dirk Pohla

Mitglied der Geschäftsleitung

Digitalisierung von Prozessen Decorative graphics Decorative graphics

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Effizienzsteigerung mit Prozessmanagement

  • Unsere erfahrene Berater:innen, Coaches und Trainer:innen begleiten Sie dabei, Ihre Ressourcen optimal zu nutzen und Fehler zu reduzieren.
  • Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihren Herausforderungen passen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
  • Wir befähigen Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte und verankern effektives Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen.

Ressourcen rund um Process Performance

2024-03-14-Fotograf-CPOs-2024-Flora-Koeln-offenblende-JAH-0600

Process Mining

Durch eine Process Mining Analyse finden Sie heraus, wie Ihre Prozesse tatsächlich funktionieren und ob sie den Anforderungen in Ihrem Unternehmen entsprechen.

Grafik BPM

Prozesse digitalisieren und automatisieren

Seminar | Geschäftsprozesse auf Automatisierungspotenzial untersuchen und Methoden und Technologien zur Digitalisierung

2024-03-14-Fotograf-CPOs-2024-Flora-Koeln-offenblende-JAH-0134

Operative Prozesssteuerung

Mit einem strukturierten Kennzahlenkonzept für Prozesse können Sie Schwachstellen der Steuerung erfolgreich beseitigen.